Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über GMJ-DE
    • Über die Zeitschrift
    • Herausgeber & Beirat
    • Global Media Journal Network
    • Publication Ethics and Malpractice Statement
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Einreichungen
    • Call for Papers
    • Hinweise zur Manuskriptgestaltung
    • Manuskript einreichen
Suchen
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 1 Nr. 2 (2011): Herbst/Winter 2011: Special Issue: Integration Discourses in the Media

Bd. 1 Nr. 2 (2011): Herbst/Winter 2011: Special Issue: Integration Discourses in the Media

Veröffentlicht: 2011-12-30

Editorial

  • Editorial

    Christine Horz, Carola Richter
    • PDF (English)

Peer-Reviewed Artikel

  • More or less desirable citizens: Mediated spaces of identity and cultural citizenship

    Elisabeth Klaus, Ricarda Drüeke
    • PDF (English)
  • Beyond Sarrazin? Zur Darstellung von Migration in deutschen Medien am Beispiel der Berichterstattung in SPIEGEL und BILD

    Ulrike Irrgang
    • PDF (English)
  • Integrationsprozesse in segmentierten Öffentlichkeiten. Die EU als Integrationschance für die Parallelgesellschaften in Lettland?

    Dennis Lichtenstein, Christiane Eilders, Julija Perlova
    • PDF (English)
  • Representation and Visibility. Roma in the Media

    Magdalena Ratajczak
    • PDF (English)
  • Does Al Jazeera make a difference? The framing of the Iranian election 2009 by Al Jazeera Arabic and CNN International

    Susan Schenk, Mohamed Ahmed Khalifa
    • PDF (English)

Interview

  • “Produkt eines jahrzehntelangen Kommunikationsprozesses“

    Sabine Schiffer
    • PDF (English)

Buchrezensionen

  • Cover: Dutta (2011). Communicating Social Change: Structure, Culture, and Agency.

    Dutta, Mohan J. (2011): Communicating Social Change: Structure, Culture, and Agency

    Dirk-Claas Ulrich
    • PDF (English)
  • Cover: Lünenborg/Fritsche/Bach (2011). Migrantinnen in den Medien. Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption.

    Lünenborg, Margreth; Fritsche, Katharina & Bach, Annika (2011): Migrantinnen in den Medien. Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption

    Christine Horz
    • PDF
BerlinUP Logo

Call for Papers

Call for Papers

Für zukünftige Ausgaben

Das Global Media Journal - German Edition freut sich über Einreichungen mit dem Fokus auf internationalen sowie transkulturellen Medien und Kommunikation. Bitte gehen Sie dafür auf Manuskript einreichen und berücksichtigen dabei unseren Styleguide.

Für Fragen können Sie sich gern an gmj[at]polsoz.fu-berlin.de wenden.

indexing

INDEXED BY

EBSCO Logo

DOAJ Logo

ERIHplus Logo

Sprache

  • English
  • Deutsch

submit

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Global Media Journal - German Edition | ISSN 2196-4807

Das Global Media Journal – German Edition wird herausgegeben von Prof. Dr. Carola Richter and Prof. Dr. Christine Horz-Ishak. Die technische Infrastruktur wird bereitgestellt von der Freien Universität Berlin. Es ist Teil des Global Media Journals-Netzwerk, wird gefördert durch das DFG-Programm „Infrastruktur für elektronische Publikationen und digitale Wissenschaftskommunikation“ und veröffentlicht unter einer Creative Commons CC BY 4.0 Lizenz.

Logo Freie Universität Berlin Logo Global Media Journal Network

BerlinUP Logo
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.