Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über GMJ-DE
    • Über die Zeitschrift
    • Herausgeber & Beirat
    • Global Media Journal Network
    • Publication Ethics and Malpractice Statement
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Einreichungen
    • Call for Papers
    • Hinweise zur Manuskriptgestaltung
    • Manuskript einreichen
Suchen
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 9 Nr. 1 (2019): Frühling/Sommer 2019

Bd. 9 Nr. 1 (2019): Frühling/Sommer 2019

Veröffentlicht: 2019-02-24

Peer-Reviewed Artikel

  • Weaving into the Mediascape: An Institutional Ethnography of NGO Media Activism in South Africa

    Giuliana Sorce
    • PDF (English)
  • The European Financial and Refugee/Immigrant Crises in the Press: Similarities and Differences of the Greek and German Public Spheres

    Stamatis Poulakidakos, Christos Frangonikolopoulos
    • PDF (English)

Medienpraxis & Forschungsberichte

  • Entwicklungskommunikation – Communication for Social Change Aufbau und Etablierung eines neuen Schwerpunktes in der deutschen Kommunikationswissenschaft

    Kefa Hamidi, Antonia Mielke Möglich
    • PDF

Buchrezensionen

  • Cover: Ratković (2018): Postmigrantische Medien

    Ratković, Viktorija (2018): Postmigrantische Medien. Die Magazine „biber“ und „Migrazine “ zwischen Anpassung, Kritik und Transformation

    Ricarda Drüeke
    • PDF
  • Cover: Bastian (2019). Media and Accountability in Latin America

    Bastian, Mariella (2019): Media and Accountability in Latin America. Framework - Conditions - Instruments

    Andreas Hetzer
    • PDF
  • Cover: Stremlau et al. (Eds.) (2018): World Trends in Freedom of Expression and Media Development Global Report 2017/18

    Stremlau, Nicole et al. (eds.) (2018): World Trends in Freedom of Expression and Media Development Global Report 2017/18

    Christine Horz
    • PDF
BerlinUP Logo

Call for Papers

Call for Papers

Für zukünftige Ausgaben

Das Global Media Journal - German Edition freut sich über Einreichungen mit dem Fokus auf internationalen sowie transkulturellen Medien und Kommunikation. Bitte gehen Sie dafür auf Manuskript einreichen und berücksichtigen dabei unseren Styleguide.

Für Fragen können Sie sich gern an gmj[at]polsoz.fu-berlin.de wenden.

indexing

INDEXED BY

EBSCO Logo

DOAJ Logo

ERIHplus Logo

Sprache

  • English
  • Deutsch

submit

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Global Media Journal - German Edition | ISSN 2196-4807

Das Global Media Journal – German Edition wird herausgegeben von Prof. Dr. Carola Richter and Prof. Dr. Christine Horz-Ishak. Die technische Infrastruktur wird bereitgestellt von der Freien Universität Berlin. Es ist Teil des Global Media Journals-Netzwerk, wird gefördert durch das DFG-Programm „Infrastruktur für elektronische Publikationen und digitale Wissenschaftskommunikation“ und veröffentlicht unter einer Creative Commons CC BY 4.0 Lizenz.

Logo Freie Universität Berlin Logo Global Media Journal Network

BerlinUP Logo
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.