Die Konstruktion des Fremden: Stereotype in der westlichen Berichterstattung über China und Indien

Eine inhaltsanalytische Untersuchung deutscher und US-amerikanischer Tageszeitungen

Autor/innen

  • Gianna Albrecht Freie Universität Berlin
  • Judith Gayler Freie Universität Berlin
  • Marla Hanenberg Freie Universität Berlin
  • Steven Hermanutz Freie Universität Berlin
  • Susanne Ködel Freie Universität Berlin

DOI:

https://doi.org/10.60678/gmj-de.v14i2.321

Schlagworte:

Stereotype, Auslandsberichterstattung, Mediensysteme, Western Media, Media Bias, Deutschland, USA, China , Indien

Abstract

Die Auslandsberichterstattung trägt maßgeblich zu unserer Perspektive auf andere Länder bei. Dabei ist die Berichterstattung über nicht-westliche Länder jedoch weiterhin stark von westlichen Perspektiven geprägt, wodurch es zu Verzerrungen, einseitigen Darstellungen und Stereotypisierungen kommen kann. Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Aufkommen von Stereotypen in der US-amerikanischen und der deutschen Berichterstattung über China und Indien zu analysieren. Hierzu wurden jeweils zwei überregionale Tageszeitungen aus den USA (Washington Post und New York Times) und Deutschland (Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung) hinsichtlich ihrer China- und Indienberichterstattung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass über alle Zeitungen hinweg mehr Stereotype in der Berichterstattung über Indien zu identifizieren sind. Dabei wurden beide Länder vergleichbar stark mittels politischer Stereotype beschrieben, wobei in der China-Berichterstattung am zweithäufigsten wirtschaftliche Stereotype zu finden waren, während in Beiträgen über Indien an dieser Stelle Stereotype über die Bevölkerung dominierten.

Autor/innen-Biografien

Gianna Albrecht, Freie Universität Berlin

Gianna Albrecht absolvierte ihren Bachelor der Kommunikationswissenschaft an der University of Amsterdam in den Niederlanden und arbeitete im Anschluss im Public Affairs Bereich. Aktuell studiert sie im Masterstudiengang Medien und Politische Kommunikation an der Freien Universität Berlin und arbeitet in der politischen Beratung.

Judith Gayler, Freie Universität Berlin

Judith Gayler absolvierte ihren Bachelor der Kommunikationswissenschaft und Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seitdem arbeitet sie im Bereich Projektmanagement und Kommunikation für Nichtregierungsorganisationen und leitet derzeit die Kommunikation einer NRO. Parallel dazu absolviert sie ihren Master in Medien und Politischer Kommunikation an der Freien Universität Berlin.

Marla Hanenberg, Freie Universität Berlin

Marla Hanenberg absolvierte ihren Bachelor der Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim in Stuttgart und war währenddessen im Journalismus und der Unternehmenskommunikation tätig. Aktuell studiert sie im Masterstudiengang Medien und Politische Kommunikation an der Freien Universität in Berlin und berät beruflich öffentliche Auftraggeber in ihrer strategischen Kommunikation.

Steven Hermanutz, Freie Universität Berlin

Steven Hermanutz absolvierte seinen Bachelor im Studiengang Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart und arbeitete im Bereich Marketing. Aktuell studiert er im Masterstudiengang Medien und Politische Kommunikation an der Freien Universität Berlin und ist im Projektmanagement für digitale Plattformen sowie im Consulting tätig.

Susanne Ködel, Freie Universität Berlin

Susanne Ködel absolvierte ihren Bachelor der Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Freien Universität Berlin. Danach arbeitete sie im Bereich Suchmaschinenoptimierung für eine überregionale Tageszeitung. Aktuell studiert sie im Masterstudiengang Medien und Politische Kommunikation an der Freien Universität Berlin und ist im Journalismus tätig.

Downloads

Veröffentlicht

2024-12-30

Zitationsvorschlag

Albrecht, G., Gayler, J., Hanenberg, M., Hermanutz, S., & Ködel, S. (2024). Die Konstruktion des Fremden: Stereotype in der westlichen Berichterstattung über China und Indien: Eine inhaltsanalytische Untersuchung deutscher und US-amerikanischer Tageszeitungen . Global Media Journal - German Edition, 14(2). https://doi.org/10.60678/gmj-de.v14i2.321

Ausgabe

Rubrik

Special Graduate Section: Auslands- und Kriegsberichterstattung